Lernen Sie die Tücken der neuen Fotos App kennen und erfahren Sie, wie Sie die frühere Windows Fotoanzeige unter Windows 10 aktivieren.
Gefühlt schon tausend Mal, bin ich dem Problem begegnet, dass sich ein Bild nicht mit der Windows 10 Fotos App öffnen lässt. Die App öffnet und schliesst sich sofort wieder. Dieser Fehler lässt sich zwar (ganz leicht) beheben, dennoch ist die Lösung aus eigener Erfahrung meist nur von kurzer Dauer. Vielleicht erinnern Sie sich noch an die frühere Windows Fotoanzeige. Zumindest ich, hatte in dieser App diese Probleme nie. Egal welches Bild ich öffnete, die Fotoanzeige tat das, wofür ihr Name stand.
Microsoft Fotos reparieren oder zurücksetzen (Zeitaufwand: 2-5 Minuten)
- Drücken Sie auf der Tastatur die Windows Taste und den Buchstaben I.
- Navigieren Sie zu Apps -> Apps & Features.
- Auf der rechten Seite geben Sie im Feld Diese Liste durchsuchen Fotos ein.
- Klicken Sie auf Microsoft Fotos und anschliessend auf Erweiterte Optionen.
- Wählen Sie beim ersten Versuch auf Reparieren. Falls sich das Bild immer noch nicht mit der Windows 10 Fotos App öffnen lässt, klicken Sie auf Zurücksetzen.
In manchen Fällen nützt auch das Zurücksetzen nichts. Dann hilft nur noch die Neuinstallation der App.
Microsoft Fotos neuinstallieren (Zeitaufwand: 5-10 Minuten)
- Drücken Sie auf der Tastatur die Windows Taste und den Buchstaben S.
- Geben Sie Powershell ein und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows Powershell.
- Wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Klicken Sie bei einer allfälligen Benutzerkontosteuerung-Sicherheitsfrage auf Ja.
- Kopieren Sie diesen Code:
Get-AppxPackage *Photos* | Remove-AppxPackage
- Fügen Sie den kopierten Code in Powershell ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Sobald der Ladebalken verschwunden ist, wurde die neue Fotos App entfernt. Schliessen Sie Powershell.
- Drücke Sie auf der Tastatur nochmals die Windows Taste und den Buchstaben S.
- Geben Sie Store ein und klicken Sie auf Microsoft Store um diesen zu öffnen.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Suchen, tippen Sie Fotos in das Suchfeld ein und wählen Sie Microsoft Fotos aus den Vorschlägen aus.
- Klicken Sie auf Herunterladen.
- Fertig. Jetzt sollten Sie Ihre Bilder wieder ohne Probleme in der Windows 10 Fotos App öffnen können.
Früher war alles besser, zurück zur Windows Fotoanzeige
Es gibt gute Gründe, warum man zur früheren Windows Fotoanzeige zurückkehrt. Allein die Tatsache, dass Microsoft die Fotoanzeige unter Windows 10 nicht entfernt hat, beweist, dass die Microsoft Fotos App nicht ausgereift ist.
Windows Fotoanzeige aktivieren (Zeitaufwand: 4-6 Minuten)
- Drücken Sie auf der Tastatur die Windows Taste und den Buchstaben S.
- Geben Sie Powershell ein und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows Powershell.
- Wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Klicken Sie bei einer allfälligen Benutzerkontosteuerung-Sicherheitsfrage auf Ja.
- Kopieren Sie diesen Code:
New-ItemProperty -Type String -Path "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\Windows Photo Viewer\Capabilities\FileAssociations" -Name .jpg -Value PhotoViewer.FileAssoc.Tiff
- Fügen Sie den kopierten Code in Powershell ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Sie sollten nun folgende Zeilen in Powershell sehen:
.jpg: PhotoViewer.FileAssoc.Tiff
PSPath: Microsoft.PowerShell.Core\Registry::HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows PhotoViewer\Capabilities\FileAssociations
PSParentPath: Microsoft.PowerShell.Core\Registry::HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows PhotoViewer\Capabilities
PSChildName: FileAssociations
PSDrive: HKLM
PSProvider: Microsoft.PowerShell.Core\Registry - Schliessen Sie Powershell und öffnen Sie ein beliebiges Bild.
- Sie werden nach dem Programm gefragt, mit dem Sie das Bild öffnen wollen. Dort wählen Sie die Windows Fotoanzeige und setzen den Haken bei Immer diese App zum Öffnen von (Dateiendung) verwenden.
- Kopieren Sie den Code wie bei Punkt 5 beschrieben erneut, ersetzen Sie nach
-Name
die Dateiendung mit einer Anderen (Bsp. .png) und führen Sie die Schritte 6-9 erneut durch. Das wiederholen Sie mit allen gängigen Bilddateitypen.
Bisher keine Kommentare